Bayern vernetzt
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aufgaben zum Nachdenken

1 Male, wie dein Hausaufgabenplatz aussieht!

 

2 Schreibe oder male, was heute passiert ist.

  • Überlege dir, warum du diese Aufgabe erledigen solltest.
  • Überlege dir drei Dinge, die du in Zukunft anders machen willst.

 

3 Schreibe eine Fantasiegeschichte:

  • „Als meine Hausaufgaben plötzlich weg waren“

 

Abschreibetexte zum Nachdenken

 

4 „Mitspielen für alle“
Nun sitze ich da und soll diesen dummen Text abschreiben. Dabei könnte ich in dieser Zeit doch wirklich etwas Besseres machen. Spielen zum Beispiel oder lesen oder Fahrradfahren. Aber nein! Den Text muss ich abschreiben! Und warum? Bloß weil ich mich nicht an die Pausenregel gehalten habe. Komisch, dass  nicht versteht, dass man in meinem Alter nicht mit allen zusammenspielen möchte. Außerdem, so böse war es doch von mir auch wieder nicht gemeint. Ärgerlich, dass diesen Text austeilen musste. Na, ja jetzt habe ich es fast geschafft. Womöglich hatte sogar Recht. Wenn ich mir vorstelle, dass jemand mich nicht mitspielen lässt. Da würde ich mich ganz schön schlecht fühlen. Da hätten wir keine gute Klassengemeinschaft. Außerdem ist es ja nur ein Spiel. Eigentlich war es ganz gut, dass ich abschreiben musste. Ich habe jetzt über mein Verhalten nachgedacht. Vielleicht denke ich demnächst früher an diesen Text!!!


5 „Störung des Unterrichts“
Nun sitze ich da und soll diesen dummen Text abschreiben. Dabei könnte ich in dieser Zeit doch wirklich etwas Besseres machen. Spielen zum Beispiel oder lesen oder Fahrradfahren. Aber nein! Den Text muss ich abschreiben! Und warum? Bloß weil ich eine Kleinigkeit falsch gemacht habe, was die Lehrerin genervt hat. Komisch, dass Frau nicht versteht, dass man in meinem Alter auch einmal schwätzen muss oder Unsinn treiben muss. Das gehört halt dazu. Außerdem, so böse war es doch von mir auch wieder nicht gemeint. Ärgerlich, dass Frau diesen doofen Text austeilen muss. Na, ja jetzt habe ich es fast geschafft. Womöglich hatte Frau sogar Recht. Wenn ich mir vorstelle, dass jeder im Unterricht schwätzt, Krach macht, Blödsinn treibt und nicht aufpasst! Hey, was wäre das für ein Durcheinander! Und lernen würden wir dann auch nichts mehr. Eigentlich war es ganz gut, dass ich abschreiben musste. Ich habe jetzt über mein Verhalten nachgedacht. Vielleicht denke ich demnächst früher an diesen Text!!!


6 „Schon wieder Streit“
Nun sitze ich da und soll diesen dummen Text abschreiben. Dabei könnte ich in dieser Zeit doch wirklich etwas Besseres machen. Spielen zum Beispiel oder lesen oder Fahrradfahren. Aber nein! Den Text muss ich abschreiben! Und warum? Bloß weil ich mich mit gestritten habe und mich nicht an die besprochenen Regeln gehalten habe. Komisch, dass nicht versteht, dass man in meinem Alter auch einmal sauer werden kann. Das gehört halt dazu. Außerdem, so böse war es doch von mir auch wieder nicht gemeint. Ärgerlich, dass diesen Text austeilen muss. Na, ja jetzt habe ich die Hälfte geschafft. Womöglich hatte sogar Recht. Wenn ich mir vorstelle, dass jeder mit jedem Streit hätte oder Recht bekommen möchte oder richtig zuschlagen würde oder wir nach jeder Pause ein klärendes Gespräch führen müssten. Hey, was wäre das für ein Durcheinander! Wir würden viel Zeit damit vertun - und lernen würden wir dann auch nichts mehr. Wir haben uns innerhalb der Klasse auf das Stopp-Zeichen verständigt und darauf geeinigt, dass wir erst ruhig nachfragen müssen. Ich möchte ja auch, dass meine Mitschüler auf dieses Zeichen achten. Eigentlich war es ganz gut, dass ich abschreiben musste. Ich habe jetzt über mein Verhalten nachgedacht. Vielleicht denke ich demnächst früher an diesen Text!!!